Boote aus den Bergen

 
BWWC Exkursion zur slowenischen Bootswerft Elan Marine in Begunje
 
Samstag, 28. 2. 2015, vier Autos aus Graz starten Richtung Slowenien. Erster Treffpunkt der gesamten Gruppe ist am Packsattel, Rasthaus Old Timer. Wir sind 16 Personen, davon vier männlich, drei von uns sind gestern aus Wien angereist. Bei schönem Wetter geht es vorbei an Klagenfurt über den Loiblpass nach Slowenien. Ein Bergstäßchen führt uns nach Begunje na Gorenjem – eine Herausforderung für die Autofahrer.
 
Im Unternehmen Elan werden hauptsächlich Sportartikel für den Schisport hergestellt. Es wurde 1945 vom Schreiner und Schispringer Rudi Finzgar (1920 – 1995) gegründet,  schon 1949 kam der Bootsbau dazu. Seit Ende der 1990er Jahre gehört Elan mehrheitlich mehreren halbstaatlichen slowenischen Inventmentfonds.Heute stellt ein Tochterunternehmen Segel- und Motorboote von 20 bis 50 Fuß her, hier in der Oberkrain, in den Bergen.
 
Um 11 Uhr erreichen wir die Elan Werft, wo wir bereits erwartet werden. Es folgt eine hoch interessante Führung durch die diversen Fertigungshallen.Vorerst geht es durch die Tischlerei, wo die Inneneinrichtung  der Boote gebaut wird. Die Technologie des Holz-Schichtaufbaues der Schiproduktion findet sich hier wieder. Verschiedene tropische Hölzer werden verarbeitet – und viel Chemie.
Der Bau eines Bootes nimmt 8 – 9 Wochen in Anspruch. Etwa 120 Boote pro Jahr werden zur Zeit hergestellt und bis Australien und China geliefert. Ein möglichst großer Teil der Einrichtung und Bestandteile wird vorgefertigt um dann im Baukastensystem zusammengestellt und in die Außenschale eingebaut zu werden. Wir konnten Boote in verschiedenen Stadien der Fertigung besichtigen. Allerdings der Hauch von frischer Seeluft ist in den Fabrikshallen nicht zu verspüren.Gegen 13 Uhr endet die Führung.
Nach mittäglicher Stärkung in einem örtlichen Lokal brechen wir um 15 Uhr wieder Richtung Heimat auf.
 
Ein großes Dankeschön an Brigitte, die diesen Besuch organisiert hat.
Gisela Hofmann
 
 
» Mehr Fotos auf Facebook