Sail & Fun 2014

Skipperin: Skipperin Barbara, Veronika, Gisela Hof., Roswitha, Monika, Karin und Inge
Boot: Sun Odyssey 39iP Barcaso
Revier: Kroatien, Biograd-Sali
Zeit: 13. bis 20. September
 
Fotogalerie
   
   
   
   
 
11. Sail & Fun Cup 2014 (früher Oststeirercup) von 13. bis 20. September
Geplant war, mit Boot und Crew wie im Vorjahr zu starten. Nur leider wurde der Cup eine Woche vorverlegt, und Skipperin Brigitte fiel wegen beruflicher Termine aus. Barbara erklärte sich spontan bereit, diesen Job zu übernehmen. Die Crew vom Vorjahr (Veronika, Gisela und Roswitha) bekam Verstärkung von Monika aus Graz. Und zur Überraschung von Veronika wollten auch Inge und Karin einmal das Hobby ihrer Mama ausprobieren.
 
Die Anreise am Samstag, dem 13. (!) war spannend, aber auch langwierig. Von Wien bis Graz herrschte nur Regenwetter. Dann musste eine halbe Stunde Aufenthalt am Flughafen Graz wegen einem vergessenen Pass eingelegt werden. Die Umleitung an der Grenze Slowenien/Kroatien wegen überfluteter Straße kostete auch Zeit und Nerven, aber gegen Abend waren wir endlich in Biograd und genossen nach dem Einrichten auf dem Boot einen erholsamen Abend bei gutem Essen und Wein.
 
Die Rückreise am 20. war mehr als nass! Ein Riesengewitter zog über Biograd, Straßen und Unterführung waren gerade noch passierbar, Sicht auf der Autobahn gleich null, rd. 20 Min. Stau vor dem Tunnel Gric. Die langersehnte Pause gabs dann endlich in der üblichen Raststätte Dobra kurz Karlovac. Nach Stärkung mit heißer Suppe und Kaffee und Schwammerlkauf verlief der Rest der Fahrt etwas flotter.
 
Aber die Woche dazwischen war schöner als irgendeine im Sommer! Nur Sonnenschein, milde Temperaturen, sternenklare Nächte und Wind von zwar manchmal fast 0 (strapazierte die Nerven der Teilnehmer) bis 16 Knoten. Die Kurse des kroatischen Regattaleiters um Leuchtfeuer und Inseln und die lange Wettfahrt nach Sali waren wieder einem Revierkenner entsprechend  geplant.
 
Der 1. Wettfahrttag begann mit lähmendem Warten auf Wind, aber dann folgten 2 schöne Dreieckskurse um das LF. Kocerka (das knappe Runden erstaunte Karin und Inge über eine unbekannte Seite ihrer Mutter) und die Inseln vor Biograd. Der nächste Tag brachte, wieder nach endlos scheinender Schleichfahrt kurz nach der Luvboje, doch eine sportliche Fahrt mit Aufkreuzen nach Sali auf Dugi Otok, wobei wir zwischen den unzähligen Inseln und Untiefen im Sitski Kanal noch eine weitere Herausforderung suchten. Nach einem Tag zur Erholung von den Strapazen der Nacht in Sali und freiem Segeln ging am Freitag, dem 3. Wettfahrttag  mit noch 2 Wettfahrten wieder im Pasmanski Kanal, aber diesmal gegen den Scirocco, eine spannende Regatta zu Ende.
 
Die Organisation rundherum und die Stimmung waren bestens, das Essen immer ausgezeichnet. Auch die Einladung beim Yachtclub Biograd, diesmal am unfertigen neuen Vereinsgelände, mit Grillen, Seilziehen, Boccia- und Dartbewerben bescherte uns einen vergnüglichen Abend.
Und wir schafften das fast Unmögliche! In der offenen Klasse bei 6 Startern (letzes Jahr: 4) gelang uns wieder der Klassensieg! (Brigitte hat uns während der Wettkampftage täglich telefonisch angefeuert!) Den letztjährigen 2. Gesamtplatz konnten wir leider nicht wiederholen, sind aber mit dem 4. Platz auch mehr als zufrieden.
Die bunte Mischung aller Alters-und Erfahrungsstufen hat sich bestens bewährt und war ganz sicher unsere Geheimwaffe (am Wasser und zu Lande).
 
Ein Dank an die Veranstalter!
www.segelcrew-hartberg.at  (hier sind alle Ergebnisse zu finden)