Am Donnerstag, den 19. Mai stieg zum 1. Mal zur Eröffnung der Segelsaison unser Ansegeln auf der Alten Donau. 10 Seglerinnen starteten um 17 Uhr auf 4 Booten der Segelschule Hofbauer zu ein paar Einsegelrunden. Drehende schwache Winde und das drohende Gewitter im Blick machten die Sache spannend.
380 Seemeilen von Biograd, rund um die westlichste Insel Kroatiens, Palagruza, und wieder zurück. 4-5 Tage non-stop im April. Wieso nicht? Das hört sich doch lustig an!
Sardinien-Korsika und vor allem Bonifacio, das musst du gesehen haben, heißt es immer wieder. Als sich im September 2015 die Gelegenheit für einen Segeltörn in diesem Revier ergibt, bin ich dabei!
Wir übernehmen unsere Sun Odysey 42i in der Marina Portisco im NO Sardiniens, einer neuen Marina noch im Ausbau, 14km südlich von Porto Cervo. Die Anreise per Flug Wien-Olbia ist einfach und günstig.
Wieder war es soweit, sehr früh im Jahr, von 5. bis 7. Februar. Bei der Anreise nach Biograd am 4.2. (Umleitung wegen zu starker Bora) waren wir noch zu 6.: Skipperin Brigitte, Barbara W., Eva, Veronika, Silvia G. und Brigittes Mann Hans für eine Elan 344 Impression (aber eigentlich nur 32,8 Fuß lang).
BWWC segelt schon seit 15 Jahren und ist aktiver denn je
Seit 15 Jahren setzt sich BWWC - Blue Water Women’s Challenge dafür ein, Frauen ans Steuerrad zu bekommen. Bei der Generalversammlung am 23. Jänner 2016 im traditionellen Café Zartl in Wien wurde Bilanz gezogen:
(28.12.2015)
Wir, mein Mann Wolfgang und ich hatten geplant, Cuba, seine Cayos und Riffe noch vor der bald stattfindenden Öffnung Cubas zum Westen in seiner Mischung aus Castro, Kult und Erinnerung an Hemingway zu erleben.
Vor anderthalb Jahren hatten wir (mein Mann Till und ich) die Idee „Wir wollen segeln – und zwar am Meer“. Ein Jugendtraum von Till. Ein Freund welcher auch einen FB2-Kurs angefangen hatte, gab uns nun den letzten Schub und wir meldeten uns für den FB2-Kurs bei der burgenländischen Segelschule Martin Kempf an. Jetzt anderthalb Jahre später ist es soweit, die Theorieprüfungen sind bestanden, über 500 Seemeilen sind gesegelt, 4 Nachtfahrten absolviert. Jetzt steht „nur“ noch die letzte Herausforderung bevor: die praktische Prüfung.